…ein ziemlich umstrittenes Thema innerhalb der Schulgemeinde.
Und so kam es, dass Herr Höller letztes Schuljahre einen Antrag stellte, der den Gebrauch von Smartphones usw. am Grimmels sehr eingeschränkt hätte, um eine Diskussion über eben dieses Thema anzustoßen. Anschließend wurde heftig debattiert und im Gegensatz zur Gesamtkonferenz stand die Schulkonferenz einer unveränderten Nutzung der Handys positiv gegenüber. Daraus folgte, dass der Antrag zurückgezogen wurde, und sich die SV mehrmals mit Herr Höller traf bis ein Kompromiss gefunden war. Nun gibt es einen sogenannten 3-Punkte-Plan:
- eine Umfrage an alle Schüler_Innen der Unterstufe
- ein freiwilligen Spieleverzicht
- die Ausbildung älterer Schüler zu Medienscouts
Wer sich noch genauer mit dem Thema beschäftigen möchte, kann die Stellungnahme der SV (verfasst von Alexander Busch) hier noch einmal lesen: Die Handynutzung am GGG. Die Auswertung der Handyumfrage, lässt sich hier einsehen: Auswertung der Handyumfrage Klassenstufe 5-7
Mittlweilweile hat sich im Auftrag der Schulleitung ein Auschuss zur Erarbeitung eines Konzeptes zu der Smartphonenutzung an unserer Schule gebildet, dieser tagt im vier bis sechs Wochentakt. Wir als SV sind in diesem Ausschuss vertreten und wollen auf die eigenverantwortliche Nutzung der u.a. sehr nützlichen digitalen Medien plädieren.
Wer sich für Einzelheiten des Ausschusses interessiert kann dies im hier vorliegenden Protokoll der letzten Sitzungen:
- Protokoll des Ausschusses zur Erarbeitung eines Konzepts zur Smartphonenutzung am GGG (7.11.2017)
- Protokoll des Ausschusses zur Erarbeitung eines Konzepts zur Smartphonenutzung am GGG (11.12.2017)
- Erläuterung Grimmelshause Titelkupfer Fassadengestaltung Protokoll des Ausschusses zur Erarbeitung eines Konzepts zur Smartphonenutzung am GGG (31.01.2018)